• Marxbrüder
  • Fechtfabrik
Historische Fechtkunst
Die Kampfkunst Europas
Menu Close
  • Home
    • Historische Europäische Kampfkunst
    • Geschichte(n) des Historischen Fechtens
  • Lehre
    • Fechtlehre
    • Ausbildung
    • Seminare
  • Bücher
    • Fechtbücher
    • Literatur
  • Fechter
    • Fechtmeister
    • Kriegerinnen und Vorkämpferinnen
  • Ritterliche Wehren
  • Gesundheit
  • Kontakt

Langes Schwert

Einführung in das Lange Schwert

Das Lange Schwert ist ein zweihändig geführtes Schwert. Wann diese Art zweihändig zu Fechten aufgekommen ist, kann nicht zweifelsfrei geklärt werden. Vermutlich ist es ein Produkt des Späten Mittelalters; anderseits steht die Fechtweise stellvertretend für eine große Zahl von zweihändig… Continue Reading →

Langes Schwert Langes Schwert

Inhalt

  • ►Allgemein (3)
  • ►European Games (1)
  • ►Gesunde Lebensführung (6)
    • ►Gesund Essen (4)
    • ►Kraft und Ausdauer (2)
  • ▼Historische Fechtkunst (47)
    • ►Europäische Fechtkunst (4)
    • ►Fechtbücher (2)
    • ►Fechtlehre (11)
      • ►R.A.U.S. (1)
      • ►Tiere in der Fechtkunst (2)
    • ►Fechtmeister (4)
    • ►Geschichte(n) (8)
    • ►Kriegerinnen (4)
    • ►Literatur (4)
    • ▼Ritterliche Wehren (8)
      • ►Dolch (1)
      • ►Lange Spieß (1)
      • ►Langes Messer (4)
      • ▼Langes Schwert (1)
        • Einführung in das Lange Schwert
      • ►Schildkampf (1)
    • Jeanne de Montfort, Mutter und Heerführerin
    • Römische Hirse mit Zucchini und Käsecreme
  • ►Marxbrüder (14)
    • ►Geschichte (13)
      • ►Urkunden (13)
  • ►Moderne Fechtkunst (3)
  • ►Organisation (2)
    • ►Ausbildung (1)
      • ►Konzeption (1)
    • ►Verein (1)
  • ►Seminare (1)
  • ►Übungswaffen (9)
© 2021 Neue Marxbrüder.
Datenschutz: Erklärung, Einstellungen
Drücke f für Vollbild.