• Marxbrüder
  • Fechtfabrik
Historische Fechtkunst
Die Kampfkunst Europas
Menu Close
  • Home
    • Historische Europäische Kampfkunst
    • Geschichte(n) des Historischen Fechtens
  • Lehre
    • Fechtlehre
    • Ausbildung
    • Seminare
  • Bücher
    • Fechtbücher
    • Literatur
  • Fechter
    • Fechtmeister
    • Kriegerinnen und Vorkämpferinnen
  • Ritterliche Wehren
  • Gesundheit
  • Kontakt

Langes Messer

Einführung in das Lange Messer

Das Lange Messer ist eine Hieb- und Stichwaffe aus dem Mittelalter, das sich besonders im 15. und 16. Jahrhundert großer Beliebtheit als Beiwehr erfreut hat. Wir haben eine umfangreiche Menge an Anleitungen durchforscht, um diese Lehre in einen modernen Unterricht strukturiert zu… Continue Reading →

Langes Messer Langes Messer

Bestimmung des Waffentyp: Langes Messer

Das Lange Messer ist eine Fechtwaffe des 15. und 16. Jahrhunderts. Es wird im Zusammenhang mit verschiedenen anderen einseitig scharfen Klingenwaffen genannt. Dazu gehört die Bauernwehr, die Hauswehr, das Jagdmesser und der Dussak. Was nun ein Langes Messer ist, erklärt… Continue Reading →

Langes Messer Langes Messer

Wie hält man das Lange Messer?

Das Lange Messer wird grundsätzlich mit einer Hand gehalten. Die Hand befindet sich etwa 2-3cm von der Kreuzstange entfernt. Der Daumen wird frei bewegt, meist befindet er sich aufgestellt auf der Seitenkante des Griffs. Er kann sich beim Stich aber… Continue Reading →

Langes Messer Langes Messer

Fechtbücher für das Lange Messer

Lange Messer in der Fechtfabrik

Das Lange Messer ist eine Hieb- und Stichwaffe aus dem Mittelalter, das sich besonders im 15. und 16. Jahrhundert großer Beliebtheit als Beiwehr erfreut hat. Es sind mehrere Anleitungen in Fechtbüchern zu dem Langem Messer erhalten.  Im folgenden Artikel haben… Continue Reading →

Fechtbücher, Langes Messer Johannes, Langes Messer, Lecküchner

Inhalt

  • ►Allgemein (3)
  • ►European Games (1)
  • ►Gesunde Lebensführung (6)
    • ►Gesund Essen (4)
    • ►Kraft und Ausdauer (2)
  • ▼Historische Fechtkunst (47)
    • ►Europäische Fechtkunst (4)
    • ►Fechtbücher (2)
    • ►Fechtlehre (11)
      • ►R.A.U.S. (1)
      • ►Tiere in der Fechtkunst (2)
    • ►Fechtmeister (4)
    • ►Geschichte(n) (8)
    • ►Kriegerinnen (4)
    • ►Literatur (4)
    • ▼Ritterliche Wehren (8)
      • ►Dolch (1)
      • ►Lange Spieß (1)
      • ▼Langes Messer (4)
        • Bestimmung des Waffentyp: Langes Messer
        • Einführung in das Lange Messer
        • Fechtbücher für das Lange Messer
        • Wie hält man das Lange Messer?
      • ►Langes Schwert (1)
      • ►Schildkampf (1)
    • Jeanne de Montfort, Mutter und Heerführerin
    • Römische Hirse mit Zucchini und Käsecreme
  • ►Marxbrüder (14)
    • ►Geschichte (13)
      • ►Urkunden (13)
  • ►Moderne Fechtkunst (3)
  • ►Organisation (2)
    • ►Ausbildung (1)
      • ►Konzeption (1)
    • ►Verein (1)
  • ►Seminare (1)
  • ►Übungswaffen (9)
© 2022 Neue Marxbrüder.
Datenschutz: Erklärung, Einstellungen
Drücke f für Vollbild.